Nacht der Lichter - Kerzenschein, meditative Gesänge und kurze Schriftlesungen, Stille zaubern für Jugendliche und Junggebliebene ein Taizéfeeling in den regensburger Dom
Nacht der Lichter - Kerzenschein, meditative Gesänge und kurze Schriftlesungen, Stille zaubern für Jugendliche und Junggebliebene ein Taizéfeeling in den regensburger Dom
Wagen - So der Titel eines Textes der Plakatausstellung zum Weltmissionssonntag 2023. Wagen Sie einen Blick darauf in der Taufkapelle. Tief und frisch gedacht.
Kirchweih in Herz Marien. Vor allem in der Kinderkirche sollen die Kinder spüren, dass jeder seinen Platz in der Kirche hat und wichtig ist!
Bei wunderbarem Wetter wurden Marienwallfahrtskirchen in der Region besucht. Der Jubiläumsausflug bot in toller Umgebung eine gute Gelegenheit, sich zu begegnen.
Flyer zur Veranstaltung. Weitere Informationen finden Sie direkt in der Terminbeschreibung für den 17. Mai 2023.
Der Mai wird auch Marienmonat genannt. Wir verehren Maria, die Mutter Jesu, die auch unsere Pfarrpatronin ist.
Einzelpilger wie ganze Pfarrgemeinden sind im Sommer 2023 eingeladen, sich zusammen mit dem Bischof in den südfranzösischen Wallfahrtsort Lourdes zu begeben.
Gesegnete Ostern wünscht Ihnen und Ihren Nächsten Ihr Pfarrer Heinrich Börner mit dem gesamten Pfarrteam.
Am Sonntagnachmittag des 02. April waren wir zum Passionssingen eingeladen, um den Leidensweg Jesu Christi mit Musik und geistlichen Texten gedanklich mitzugehen.
Auf dem YouTube-Kanal von K-TV wurden einige Betrachtungen zur Fastenzeit von unserem Kaplan Leonard Skorczyk veröffentlicht. Hier zu Gregor von Nazianz.
Auf dem YouTube-Kanal von K-TV wurden einige Betrachtungen zur Fastenzeit von unserem Kaplan Leonard Skorczyk veröffentlicht. Hier eine über den Hl. Ambrosius.
Unter dem Motto "Was ist Wahrheit" betet Bischof Rudolf zum Abschluss der Fastengebetsaktion 2023 am Dreifaltigkeitsberg den Kreuzweg und lädt dazu die Gläubigen ein.
Unser Chor für Neues Geistliches Lied und Gospel stimmt Sie am Nachmittag des Palmsonntag, den 02.04 mit emotionalem Gesang auf die Zeit kurz vor Ostern ein.
Die Heilige Woche vor Ostern startet mit Palmsonntag. Hier finden Sie einen Überblick der kirchlichen Aktivitäten zum Speichern auf dem Handy und zum Ausdrucken.
Im Rahmen des Gottesdienstes zum 4. Fastensonntag bekamen die Erstkommunionkinder das Glaubensbekenntnis überreicht.
Am Samstag, den 18.03.23 fand die Erstbeichte der Erstkommunionkinder mit anschließendem Beichtfest statt.
4. Fastenimpuls zum Hungertuch: „Die Erde in unseren Händen“ Wir müssen ganz vorsichtig sein. Sonst machen wir sie kaputt.
Den Alltag hinter sich lassen und die Geborgenheit bei Gott und seine Kraft erahnen konnte man beim Abend der Seele, einer meditativen Veranstaltung im 60. Jubiläumsjahr.
Schnipsel als Wunden - nicht perfekt - Mut und Hoffnung. Emeka Udemba erklärt die Bedeutung der Schnipsel.
Am vergangen Sonntag um 11 Uhr waren Familien und besonders die Firmbewerber eingeladen! Was bedeutet Jesu leuchtendes Gesicht? Wie hilft uns Photoshop beim Gottesdienst?
Jedes Jahr richtet sich Papst Franziskus zu Beginn der Fastenzeit an uns. Bis jetzt noch verpasst? Wie verbindet er Fastenzeit und den synodalen Weg? Hier einige Auszüge
Das neue Hungertuch ist bunt, es sind alle Farben enthalten, die das Leben zu bieten hat: von bunt bis dunkel - frohe Stunden und auch schwere Stunden.
Schwester Zukic ist gefragte Gastrednerin, die mit einer Mischung aus Frohsinn und Lebensernst zu Themen des Lebensalltags aus der Sicht christlicher Ethik spricht.
Der Aschermittwoch startet die Fastenzeit. Sie kann uns helfen, befreiter und erfüllter zu Leben. Wie? Mit einer harten Realität: du wirst sterben...
Jedes Jahr das Gleiche: weniger Schokolade und kein Bier. Brauchst du neue Gedanken, um die Fastenzeit sinnvoll zu nutzen? Hier findest du 5 frische Ideen (+ ein Bonus)
1. Fastenimpuls zum Hungertuch - die Zeitungsschnipsel des Hungertuchs in den Blick genommen: fake und Wirklichkeit
Misereor Hungertuch 2023/24 – Der Künstler Emeka Udemba lädt den Betrachter ein, sich selbst zu fragen: „Was ist uns heilig?"
Erfahren Sie, was Taizé-Gesänge sind und auch etwas zur Geschichte des Angebots in der Pater-Rupert-Mayer-Kapelle.
In den letzten Monaten fand im Dekanat Regensburg die große Visitation statt. Sie wurde vom Bischof mit Besuchen, Gottesdiensten und Gesprächen über 2 Tage abgeschlossen.
Informationen zur Firmung unserer Pfarrei im Jahr 2023. Familiengottesdienst mit den Firmbewerbern und Elternabend mit allen Informationen in den nächsten Wochen.
Am Fest Lichtmess (oder der neuere Titel: Darstellung des Herrn!) feiern wir das erste öffentliche Auftreten Jesu. Dazu kommt die Kerzensegnung und der Blasiussegen.
Exerzitien im Alltag: „Gott lässt sich suchen und finden in allen Dingen“ (Ignatius von Loyola). In der Fastenzeit "etwas tiefer gehen".
In unserem Meditationskreis vollziehen die Teilnehmer in der Stille das Herzensgebet im Rhythmus des Atems; sie werden mehr und mehr der Gegenwart Jesu Christi gewahr.
Gebetswoche für die Einheit der Christen 2023: "Tut Gutes! Sucht das Recht!" (Jes 1,17), so lautet das diesjährige Gebetsanliegen.
Nach langer Coronapause konnten wir Ministranten Herz Marien dieses Jahr endlich wieder Sternsingen gehen - ein kurzer Bericht
Im Namen aller Seelsorger der Pfarrgemeinde darf ich Ihnen zum Neuen Jahr Gottes Gnade und Segen wünschen. Ihr Pfarrer Heinrich Börner.
Wir, das Seelsorgeteam von Herz Marien, wünschen Ihnen und Ihren Nächsten gesegnete und friedvolle Weihnachten!
Fröhliche musikalische Gestaltung des Familiengottesdienstes am Gaudete-Sonntag mit neuen geistlichen Adventsliedern, Flöte und Klavierbegleitung
Diesmal wurden besonders auch die Erstkommunion- und Firmlingsfamilien zum Grillfrühschoppen eingeladen. Dafür haben wir uns etwas besonderes ausgedacht.
Nach zwei Jahren Corona-Pause konnte unser Pfarrfest endlich wieder im Pfarrgarten gefeiert werden. Und dieses Jahr auch bei schönstem Wetter, ohne dem Regen trotzen zu m