'Vom befreienden Umgang mit Fehlern" - Vortrag von Sr. Teresa Zukic

1.3.2023

Schwester Zukic ist durch ihre Fernsehauftritte, Musicals, Gottesdienste, Vorträge und Bücherweithin bekannt. Als Religionspädagogin ist sie gefragte Gastrednerin, die mit einer imponierenden Mischung aus Frohsinn und Lebensernst zu Themen des Lebensalltags aus der Sicht christlicher Ethik spricht.
Auf Einladung des Fördervereins Herz Marien hält sie einen Vortrag zum Thema Fehlerkultur, Befreiung durch Umkehr; er passt ausgezeichnet in die österlichen Bußzeit und verspricht auf unterhaltsame gleichwohl eindringliche Weise Besinnung und Nachdenken über die persönliche Lebenshaltung.
Schwester Zukic kündigt das Vortragsthema so an:
"Aktuell wie noch nie. Sünde ist entschuldbar geworden, Fehler dagegen oftmals unentschuldbar. Auch wenn wir wissen, dass wir aus Fehlern lernen können, ist wohl ein Fehler, keine Fehler zu machen. Wer perfekt sein will, weil er mit seinen Fehlern nicht umzugehen versteht, macht sich und anderen das Leben schwer. Der Vortrag möchte den befreienden Umgang mit den eigenen Fehlern, den Fehlern der anderen und den Fehlern in jeder Form von Beziehungen aufzeigen. Ein Vortrag, der bewegt ..."

No items found.

Über den Autor
Martina Prucker

Letzte Veröffentlichungen

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Die erste Hälfte ist geschafft!

Im Jahr 2022 haben wir erstmals weniger als 50% CO2 ausgestoßen, als durchschnittlich in den Vergleichjahren 2017-2019.

Birgit Rödl
3 min
Renovabis

Renovabis- Pfingstaktion 2023 des Osteuropa-Hilfswerks. Mit dem Leitwort „Sie fehlen. Immer. Irgendwo.“ wird heuer das Thema der Arbeitsmigration in den Blick genommen.

Stefanie Dandorfer
3 min
Begrüßung der Neuzugezogenen

Die Neuzugezogenen unserer Pfarrei erhalten wieder einen Begrüßungsbrief mit Informationen und Veranstaltungshinweisen.

Simone Felenda
3 min.