GEMEINSAM TRÄUMEN – LIEBE SEI TAT Das neue Hungertuch 2025

3.3.2025

GEMEINSAM TRÄUMEN – LIEBE SEI TAT Das neue Hungertuch 2025

Die Künstlerin Konstanze Trommer hat dem Bild den Titel gegeben :„Gemeinsam träumen – Liebe sei Tat“. Auf den ersten flüchtigen Blick ein fröhliches Wimmelbild, zeigt die Idylle doch sehr bald Risse und klare Bezüge zu täglichen Nachrichten von Krieg bis Klimakatastrophe, die Zukunft als einen Ort ohne Hoffnung erscheinen lassen. Was gibt Kraft für eine andere Sicht auf das Morgen – eine, die inspiriert und Zuversicht schenkt? Im Titel heißt es „Liebe sei Tat“. Liebe scheint gerade weit weg zu sein. Oder doch nicht?

Die Künstlerin betont, dass sie Liebe als Tun und nicht als Gerede darüber oder als Gefühl verstanden wissen will.

Am Freitag, den 14.03.25, 17.00 Uhr greifen wir diese tatkräftige Liebe im Appell des 1. Briefes an die Korinther auf (Kapitel 16,14) und überschreiben die Andacht: „Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe!“ Wir glauben daran, dass Gott uns nicht nur als seine Kinder liebt und bedingungslos angenommen hat, sondern selbst die Liebe ist, die unter uns lebt.
Lassen wir uns also vom Titel des Hungertuchs ansprechen und beginnen die Fastenzeit voll Vertrauen auf die allumfassende Liebe Gottes.

 

„Für mich als Künstlerin ist Liebe einzig darstellbar über die Handlungen, die aus der Liebe erwachsen. Denn „alles, was ihr tut, geschehe in Liebe“! (1. Brief an die Korinther 16,14) Für mich zeigt sich die echte Liebe in der Tat und nicht im Gerede darüber. Alles, was wir hinter- und unterlassen, wird uns einholen, wie die Flüchtlingsbewegung, die eine Folge unser aller Gier ist, die wir die Erde und Menschen ausbeuten, die ärmer sind und bedürftiger. Wir müssen etwas in Liebe tun, wir müssen die Gesellschaft verändern, von Grund auf. Mit friedlichen Mitteln, mit ganzer Kraft, Bildung, Hilfsbereitschaft, Solidarität, Gerechtigkeit!“

Konstanze Trommer

 

Das Misereor-Hungertuch 2025 "Gemeinsam träumen -Liebe sei Tat" von Konstanze Trommer (c) Misereor

No items found.

Über den Autor
Stefanie Dandorfer

Letzte Veröffentlichungen

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Mitmachen beim Palmbüschel-Binden für Palmsonntag

Das Palmbüschelbinden ist ein kirchlicher Brauch und in unserer Pfarrei lebendig. Werden Sie Teil davon - Sie brauchen nur Freude am gemeinsamen Tun, sonst nichts!

Monika Röckl
2 min
Misereor-Fastenkalender

Ähnlich wie ein Adventskalender begleitet der Misereor-Fastenkalender durch die Fastenzeit bis Ostern.

Simone Felenda
Lectio Divina in der Fastenzeit 2025

Entdecken Sie in der Fastenzeit die „Lectio Divina“ - eine alte Lesemethode der Heiligen Schrift - ganz neu!

Stefanie Dandorfer
5 min