Erstbeichte der Erstkommunionkinder mit Beichtfest

22.3.2023

Dabei trafen sich die Kinder -aufgeteilt in zwei Gruppen- nachmittags um 14 Uhr in der Kirche und legten bei Pfarrer Börner oder Kaplan Skorczyk ihre erste Beichte ab.

Für die anschließende Besinnung konnten die Kinder in die Unterkirche gehen, um dort ihr Dankgebet zu verrichten und eine Kerze zu entzünden als Zeichen der Versöhnung mit Gott. Vom vergangenen "Abend für die Seele" war noch ein Labyrinth auf den Boden aufgeklebt, das die Kinder abgehen und dadurch buchstäblich zu ihrer Mitte finden konnten. Mit jeder Kerze, die ein Kind entzündete, wurde das Labyrinth ein wenig mehr erhellt und tauchte den Raum in eine besondere Atmosphäre.

Danach ging es hinaus in den sonnigen Pfarrgarten, wo bereits Eltern mit Kuchen und Getränke auf die Kinder warteten. An verschiedenen Stationen konnten die Kinder dann Papierkreuze basteln, ein Quiz lösen, malen oder Armbänder knüpfen.

Gemeinsame Gruppenspiele, Fußball und Laufspiele rundeten das Beichtfest ab und bescherten den Kindern einen erlebnisreichen und einprägsamen Nachmittag. Das schöne Frühlingswetter trug ebenfalls zum Gelingen bei und ließ die Kinder und Eltern den Nachmittag in positiver Erinnerung behalten.

No items found.

Über den Autor
Simone Felenda

Letzte Veröffentlichungen

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Michael Grein begeistert mit dem "Zukunftsbarometer Regensburg"

Rund 30 Gäste haben sich im kleinen Pfarrsaal zusammengefunden, um fundierte Einblicke in die kontinuierliche Arbeit der Stadt für mehr Nachhaltigkeit zu erhalten.

Christoph Bauer
4 min
Der Nikolaus kommt

Wenn ihr wollt, komme ich euch gerne am 5. oder 6.12.25 zuhause besuchen. Hier findet ihr alle nötigen Infos und die Möglichkeit zur Anmeldung. Ich freue mich auf euch!

Robert Lang
5 min
Bericht über Besuch Priesterseminar

Alles in allem ein wirklich gelungener Nachmittag, der Lust macht auf mehr solcher Veranstaltungen. Wir vom Förderverein sind dankbar für weitere Ideen,

Klaus Kapfberger
2 min