Das Passionssingen lebt als Tradition wieder auf

6.4.2023

Am Sonntagnachmittag des 02. April waren wir zum Passionssingen eingeladen, um den Leidensweg Jesu Christi mit Musik und geistigen Texten gedanklich mitzugehen. Einige Stücke des Neuen Geistigen Lieds und auch ein paar Gospelsongs, unter anderem aus der Gospel Mass, brachten uns dem nahe, was Christus auf sich genommen hat, um uns zu erlösen. Ausgewählte Gedanken, vorgetragen von Kaplan Leonard Skorczyk, trugen uns durch schwere Themen von Leid und Tod, die aber auch Erlösung, Freude und Hoffnung bedeuten.

No items found.

Über den Autor
Thomas Konetzny

Seit 2007 in der Pfarrei in unterschiedlichsten Bereichen engagiert, wie z. B. im Arbeitskreis Kunst, dem Arbeitskreis Geselliges sowie Arbeitskreis Medienarbeit.

Letzte Veröffentlichungen

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Orgelkonzert zur Verabschiedung

Am Tag meiner Verabschiedung von Herz Marien am 21. September 2025 werde ich ein Orgelkonzert mit Stücken gestalten, die mir etwas bedeuten. Herzliche Einladung!

Agustin Mejia
2 min
Zum Tod von Hildegard Deml

Hildegard Deml war in der Pfarrei sehr engagiert und immer im Dienst der Mitmenschen. Behalten wir sie in guter Erinnerung!

Pfarrer Heinrich Börner
3 min
So war das Sommerfest 2025

Im Sommer ist auch die Pfarrei im Urlaubsmodus. Da ist Gelegenheit, auf die schönen Momente zurückzublicken. Zum Beispiel auf das Pfarrfest Ende Juni.

Thomas Konetzny
4 min