Advent und Weihnachten 2025

28.11.2025

Programm Advent und Weihnachten 2025

Ab Sonntag 30. November 2025 liegt das Programm auch als gedruckter Flyer zum Mitnehmen im Pfarrsaal auf. Darüber hinaus finden Sie die einzelnen Termine auch separat auf der Website aufgeführt. Tipp: Verlinken Sie dieses Programm auf die Startseite Ihres Handys für den schnellen Zugriff.

Bild: Gerd Altmann/Pixabay • Grafikdesign: Thomas Konetzny

Samstag 29.12.2025 - Vorabend des 1.ADVENT

18:00 Uhr Familiengottesdienst zum 1. Advent

ORT: Pfarrsaal

Der Adventszug macht hier zum ersten Mal Halt - einsteigen!

GLEICH ANSCHLIESSEND STARTET DER

HERZ MARIEN ADVENTSMARKT

ORT: Auf dem Vorplatz der Pfarrkirche

Grafikdesign: Thomas Konetzny, Bilder Freepic und Pexels

Sonntag 30.11.2025 - 1.ADVENT

09:30 Uhr Pfarrgottesdienst zum 1. Advent

ORT: Pfarrsaal

.

Dienstag 02.12.2025

19:00 Uhr Rorate

ORT: Pfarrsaal

Über Rorate: Es sind Messen, die nur bei Kerzenschein als spirituelle Vorbereitung auf Weihnachten dienen. Sie sind häufig der Gottesmutter Maria gewidmet, die als Symbol der Erwartung und der Hoffnung gilt. Im Advent hat sie eine zentrale Rolle als "Trägerin des Lichts".

Sonntag 07.12.2025 - 2.ADVENT

09:30 Uhr Pfarrgottesdienst zum 2. Advent

ORT: Pfarrsaal

MUSIK: Der Kirchenchor begleitet uns musikalisch

.

11:00 Uhr Familiengottesdienst

ORT: Pfarrsaal

Wir bewegen uns auf Weihnachten zu - und nehmen dabei den Zug!

16:30 Uhr Klingendes Kinderbuch

ORT: Kleiner Pfarrsaal

Eine wunderbare, vertonte Weihnachtsgeschichte

.

Bild: ChatGPT

Dienstag 09.12.2025

19:00 Uhr Rorate

ORT: Pfarrsaal

MUSIK: Adventliches Orgelspiel zur Einstimmung.

Über Rorate: Es sind Messen, die nur bei Kerzenschein als spirituelle Vorbereitung auf Weihnachten dienen. Sie sind häufig der Gottesmutter Maria gewidmet, die als Symbol der Erwartung und der Hoffnung gilt. Im Advent hat sie eine zentrale Rolle als "Trägerin des Lichts".

Mittwoch 10.12.2025

19:00 Uhr Bußgottesdienst

ORT: Pfarrsaal

Über den Bußgottesdienst: Er ist eine spirituelle Möglichkeit, innezuhalten, sich auf das Wesentliche im Glauben zu besinnen und sich der Vergebung Gottes bewusst zu werden. Er motiviert zur Umkehr und hilft, die eigene Beziehung zu Gott und zu anderen Menschen zu erneuern. Er dient der Vorbereitung auf die Beichte.

Sonntag 14.12.2025 - 3.ADVENT

09:30 Uhr Pfarrgottesdienst zum 3. Advent

ORT: Pfarrsaal

11:00 Uhr Familiengottesdienst

ORT: Pfarrsaal

Der Adventszug kennt nur eine Richtung und ist mittlerweile an seiner dritten Station angelangt.

Dienstag 16.12.2025

19:00 Uhr Rorate

ORT: Pfarrsaal

Über Rorate: Es sind Messen, die nur bei Kerzenschein als spirituelle Vorbereitung auf Weihnachten dienen. Sie sind häufig der Gottesmutter Maria gewidmet, die als Symbol der Erwartung und der Hoffnung gilt. Im Advent hat sie eine zentrale Rolle als "Trägerin des Lichts".

Sonntag 21.12.2025 - 4.ADVENT

10:00 Uhr Familiengottesdienst am 4. Advent mit dem Friedenslicht

ORT: Pfarrsaal

Wie immer in den Schulferien - diesmal sind es die weihnachtlichen - feiern wir am Vormittag alle gemeinsam eine Messe.

Der Adventszug hält ein letztes Mal vor seinem Ziel, das da Betlehem heißt!

Das Licht ist das weihnachtliche Symbol schlechthin. Mit dem Entzünden und Weitergeben des Friedenslichtes erinnern wir uns an die weihnachtliche Botschaft und an unseren Auftrag, den Frieden unter den Menschen zu verwirklichen.

Seit 1986 wird das Friedenslicht in jedem Jahr in den Wochen vor Weihnachten von einem oberösterreichischen Kind in der Geburtsgrotte Jesu vom ORF (Österreichischer Rundfunk) entzündet.

Von Bethlehem aus reist das Licht mit dem Flugzeug in einer explosionssicheren Lampe nach Wien. Dort wird es am dritten Adventswochenende in alle Orte Österreichs und in die meisten europäischen Länder gesandt. Insbesondere die Pfadfinderinnen und Pfadfinder haben sich des Friedenslichtes angenommen und sorgen dafür, dass es in den meisten europäischen Ländern verbreitet wird. Das Friedenslicht ist kein magisches Zeichen, das den Frieden herbeizaubern kann. Es erinnert uns vielmehr an unsere Pflicht, uns für den Frieden einzusetzen.

Am 3. Advent bereits wird es im regensburger Dom empfangen. Unsere Pfadfinder holen es von dort und bringen es in die Pfarrei. Am 4. Advent wird es dann feierlich im 10.00-Uhr-Gottesdienst begrüßt.

In jedem Jahr gibt es ein anderes Motto, unter dem das Friedenslicht in Deutschland steht. Heuer:

Ein Funke Mut.

Bild: www.friedenslicht.de

Dienstag 23.12.2025

20:00 Uhr Taizégebet

ORT: Pfarrsaal

MUSIK: Musikalisch gestaltet

Abends bei Dunkelheit - nur noch ein paar Stunden bis zum Heiligen Abend - stimmen wir uns mit Liedern aus Taizé ein. Sie senden eine ganz eigene, wunderbar meditative Atmosphäre aus und lassen uns in das Geschehen eintauchen.

HEILIG ABEND

Mittwoch 24.12.2025

16.00 Uhr Kinderkrippenfeier

ORT: Pfarrkirche (!)

MUSIK: Der Kinderchor legt sich ins Zeug.

22.30 Uhr Christmette - nach intensiver Innensanierung endlich wieder in der Pfarrkirche!

ORT: Pfarrkirche

MUSIK: Der Kirchenchor lässt den Kirchenraum erschallen.

Donnerstag 25.12.2025 - 1.WEIHNACHTSFEIERTAG

10:00 Uhr Gottesdienst am 1. Weihnachtsfeiertag

ORT: Pfarrkirche

Die Geschenke sind ausgepackt, die Weihnachtstafel verputzt - wie wäre es mit ein wenig Dankbarkeit an unseren Versorger in allen Lebenslagen?

Freitag 26.12.2025 - 2.WEIHNACHTSFEIERTAG

10:00 Uhr Gottesdienst am 2. Weihnachtsfeiertag

ORT: Pfarrkirche

MUSIK: ORCHESTERMESSE - Der Kirchenchor und ein kleines Orchester bilden einen Klangkörper, der das Weihnachtsfest zumindest etwas von seiner Wertigkeit erahnen lässt.

Sonntag 28.12.2025

ORT: Pfarrkirche

10:00 Uhr Gottesdienst

Eine Messe mitten in der Weihnachtszeit, die den Glitzer und den Sound fast weglässt und so den Blick auf den Kern der Weihnachtsbotschaft ermöglicht.

Mittwoch 31.12.2025

ORT: Pfarrkirche

17:00 Uhr Gottesdienst zum JAHRESABSCHLUSS

MUSIK: Der Kirchenchor singt weiter - das letzte Mal in diesem Jahr!

So am späten Nachmittag, kurz bevor Fondue und Raclette ihre Glanzmomente haben, denken wir in Dankbarkeit and das Geschenk, das mit Jesu Geburt möglich wurde: Hoffnung für uns.

HAPPY NEW YEAR!

Mittwoch 01.01.2025 - NEUJAHR

ORT: Pfarrkirche

10:00 Uhr Neujahresgottesdienst

Starte mit Gott!

19:00 Uhr Aussendung der Sternsinger

ORT: Pfarrkirche

MUSIK: Die Sternsinger singen selbst - also hier nur eine Kostprobe, denn aus vollen Kehlen wirst Du sie nur daheim beim Spenden hören!

Wer früh kommt, kann vorne Platz nehmen und die Sternsinger in ihren tollen Gewändern sehen, wie sie sich auf den Weg machen!

Bild: Gabriele Pohl/Kindermissionswerk

Dienstag 06.01.2026 - Hl. Drei König

10:00 Uhr Gottesdienst mit den Sternsingern

ORT: Pfarrkirche

Zurück von ihrer Mission kehren die vervielfachten mindestens drei mal drei Könige geschafft, aber glücklich von der überbrachten Botschaft und mit für bedürftige Kinder eingesammelten Spenden zurück und erzählen, wie es war.

Ganz großes Dankeschön an alle Kinder und Jugendlichen, die ihre Ferienzeit opfern um für andere Kinder zu sammeln!!!

No items found.

Über den Autor
Thomas Konetzny

Seit 2007 in der Pfarrei in unterschiedlichsten Bereichen engagiert, wie z. B. im Arbeitskreis Kunst, dem Arbeitskreis Geselliges sowie Arbeitskreis Medienarbeit.

Letzte Veröffentlichungen

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Kinder fürs Krippenspiel gesucht

Für das Krippenspiel suchen wir wieder viele motivierte Kinder! Sei mit dabei und hilf mit, dass die Weihnachtsbotschaft lebendig wird!

Stefanie Dandorfer
3min
Klingendes Kinderbuch. Unser kleiner Engel

Unser kleiner Engel - ein klingendes Kinderbuch mit Magdalena Weigert und Heike Teubl. Am 07. Dezember, 16.30-17.30 Uhr, im kleinen Pfarrsaal von Herz Marien

Stefanie Dandorfer
3min
Familiengottesdienst und Adventsmarkt am 29. November

Unser Adventsmarkt öffnet dieses Jahr gleich zu Beginn der Adventszeit seine Tore: Am Samstag, 29.11.2025, nach dem 18-Uhr-Familiengottesdienst geht es los. Willkommen!

Robert Lang
2 min