Dieser Adventsmarkt war schon letztes Jahr wunderbar - weihnachtlich und gesellig, stimmungsvoll und mit Liebe gemacht. Am 09.12.2023 ist es wieder soweit - Willkommen!
Letzte Inhalte
Dieser Adventsmarkt war schon letztes Jahr wunderbar - weihnachtlich und gesellig, stimmungsvoll und mit Liebe gemacht. Am 09.12.2023 ist es wieder soweit - Willkommen!
Dieser Adventskalender zum gemeinsamen Erleben der Adventszeit mit Kindern bis zum 6. Schuljahr, vollgepackt mit tollen Ideen, liegt am Schriftenstand der Kirche auf.
Am Sonntag, 26.11.2023 nach der 11.00 Uhr-Messe am Kirchenvorplatz mit neuen Ministranten und den "alten Hasen". Herzliche Einladung!
Während der bayerischen Sommerferien gilt wieder die Sommerferienregelung, zum Beispiel mit geänderten Gottesdienstzeiten und Öffnungszeiten des Pfarrbüros.
Flyer zur Veranstaltung. Weitere Informationen finden Sie direkt in der Terminbeschreibung für den 17. Mai 2023.
Am Muttertag laden wir Sie zum Frühschoppen ein! Eine schöne Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen und vielleicht der Mama ihren Lieblingskuchen zu gönnen.
Einzelpilger wie ganze Pfarrgemeinden sind im Sommer 2023 eingeladen, sich zusammen mit dem Bischof in den südfranzösischen Wallfahrtsort Lourdes zu begeben.
Am Sonntagnachmittag des 02. April waren wir zum Passionssingen eingeladen, um den Leidensweg Jesu Christi mit Musik und geistlichen Texten gedanklich mitzugehen.
Auf dem YouTube-Kanal von K-TV wurden einige Betrachtungen zur Fastenzeit von unserem Kaplan Leonard Skorczyk veröffentlicht. Hier zu Gregor von Nazianz.
Auf dem YouTube-Kanal von K-TV wurden einige Betrachtungen zur Fastenzeit von unserem Kaplan Leonard Skorczyk veröffentlicht. Hier eine über den Hl. Ambrosius.
Unter dem Motto "Was ist Wahrheit" betet Bischof Rudolf zum Abschluss der Fastengebetsaktion 2023 am Dreifaltigkeitsberg den Kreuzweg und lädt dazu die Gläubigen ein.
Unser Chor für Neues Geistliches Lied und Gospel stimmt Sie am Nachmittag des Palmsonntag, den 02.04 mit emotionalem Gesang auf die Zeit kurz vor Ostern ein.
Die Heilige Woche vor Ostern startet mit Palmsonntag. Hier finden Sie einen Überblick der kirchlichen Aktivitäten zum Speichern auf dem Handy und zum Ausdrucken.
Den Alltag hinter sich lassen und die Geborgenheit bei Gott und seine Kraft erahnen konnte man beim Abend der Seele, einer meditativen Veranstaltung im 60. Jubiläumsjahr.
Ziel: Sortierung absteigend nach Publishing-Termin. Bei Update des Inhalts soll der Publishing-Termin unverändert bleiben und nur der Modified-Termin sich ändern.
Energie- und Lebensmittelpreise steigen. Mit Ihrer Unterstützung können Sie in Not geratenen Menschen in der Diözese und in unserer Pfarrei helfen.
Erfahren Sie, was Taizé-Gesänge sind und auch etwas zur Geschichte des Angebots in der Pater-Rupert-Mayer-Kapelle.
Das ist ein Test zur Einbindung von Video-Content. Ersmal ein YouTube-Video ausprobieren (ein eigenes), bevor andere Plattformen ausprobiert werden.
Ab Februar fallen die Corona-Empfehlungen für Gottesdienste und Sakramente weg. Man kann sich zum Friedensgruß wieder die Hand geben und manches mehr...
Ziel des Hospiz-Vereins ist es, die Wünsche und Bedürfnisse der Sterbenden, sowie ihrer Angehörigen, in den Mittelpunkt zu stellen.
Alle haben sich schon auf das wiederkehrende Treffen im Januar gefreut und es war wieder ein wunderbarer, gemeinschaftlich verbrachter Nachmittag.
Mit dem Herz Marien Newsletter haben Gemeindemitglieder und Interessierte eine neue Möglichkeit, mit der Pfarrei in Verbindung zu sein und informiert zu bleiben.
Hier erfahren Sie, was der Auslöser für die Entwicklung des aktuellen Logos des Kirchenchors war und welche Ideen dahinter stecken.
Haben die in der Kirche abgesperrten Bänke noch mit Corona was zu tun oder gibt es einen anderen Grund für die sporadisch angebrachten Absperrbänder?
Der Zweckverband Herz Jesu - Herz Marien - St. Emmeram des Katholischen Frauenbundes sammelt auch dieses Jahr Geld, um Bedürftigen in Regensburg zu helfen.
Hier finden Sie eine kurze Einführung zur Bedienung der Internetseite für eine einfachere Nutzung. Wie sind Termine strukturiert, wie filtert man Beiträge und mehr.
Platons Höhlengleichnis inspirierte Peter Gigglberger zu 7 großformatigen Arbeiten, die er nun in der Stadtpfarrkirche Herz Marien unter dem Titel „Umlenkungen“ zeigt.
Sprache ist voll an Bildern, Schrift ist visualisierte Sprache – sie rückt die Sprache ins Bild. Eine Ausstellung mit Kalligraphien und Aquarellen von Dorothee Zacher.
Kreuzwegbilder mit Symbolkraft von Rita Dendorfer. 14 Stationen und weitere Bilder der regensburger Künstlerin.
Michael Bry versteht es, dem Regensburger Dom Anblicke und Einblicke zu entlocken, wie kaum einer. Die begehbare Installation lässt den Besucher förmlich eintauchen.
Der Titel der Ausstellung zielt auf die Art und Weise mit der die Künstlerin mit ihrem Material, der Ölfarbe, ihre vielschichtigen und irritierenden Werke inszeniert.
Unter dem Titel „Malerei im Fluss“ stellt die Künstlerin Hanni Kellermeier abstrakte, experimentierfreudige Bilder aus.
Eine Wanderausstellung des mutigen NS-Kritikers in der sehr beachteten Neuinterpretation von Andreas Prucker.
Die Mitglieder des Arbeitskreises Kunst der Pfarrei (Akku) präsentieren ihre Kreativität und Können.
Herausforderndes Thema für Architekturstudenten: Wie verändert eine energetische Ertüchtigung unseren Kirchenbau?
Walburga Remold. Unter dem Titel „Unterwegs und daheim“ präsentiert die 89–jährige KünstlerinWalburga Remold ihre Arbeiten in der Stadtpfarrkirche Herz Marien.
Wo sich das Leben selbst überschreitet, es in seine Tiefe greift, seine Fülle findet - dort beginnt das Göttliche. Gemälde des regensburger Malers und Philosophen.
Der Kinderchor probt für den Familiengottesdienst am 23. Oktober um 11.00 Uhr.Du kannst gerne noch zu den Proben dazu kommen, wir singen afrikanische Lieder!
Nach dem schönen Kindernachmittag im Sommer mit Stockbrot und Spielen im Pfarrgarten laden wir euch wieder ganz herzlich zum nächsten Kindernachmittag
Hier gibt es die Terminübersicht für den oben genannten Zeitraum. Tipp: Am PC könnt ihr diese Info in die Favoriten aufnehmen oder am Handy auf den Startbildschirm tun.
Von den 50% der Spenden, die bei uns in der Pfarrcaritas bleiben, können wir Menschen i.d. Pfarrei helfen, die wg. Corona oder Energiekrise in Notsituationen geraten sind
Im Programmflyer findet ihr alle Termine zur Kinderkirche und den Familiengottesdiensten bei Herz Marien bis Ende November 2022. Herzliche Einladung dazu!
Der jährliche Schöpfungstag ist ein bunter Umweltaktionstag mit spirituellen Elementen ein, dieses Jahr zum Thema „EnergieZukunft – regenerativ und innovativ“.
Wir freuen uns sehr, den Umweltpreis der Stadt Regensburg zu erhalten. Er motiviert, unsere Aktivitäten noch weiter zu intensivieren und anderen Vorbild sein zu dürfen.
Die Pfarrei Herz Marien wird im aktuellen Online-Artikel auf der Webseite des Bistums Regensburg genannt, der die Aufbruchstimmung in Punkto Umweltschutz beleuchtet.
Übergabe Umweltzertifikat. Eine sehr schöne Aktion. Besonders hervorzuheben ist die gute Zusammenarbeit bei Umweltfragen. Ein Team, das an einem Strang zieht
Diesmal wurden besonders auch die Erstkommunion- und Firmlingsfamilien zum Grillfrühschoppen eingeladen. Dafür haben wir uns etwas besonderes ausgedacht.
Nach zwei Jahren Corona-Pause konnte unser Pfarrfest endlich wieder im Pfarrgarten gefeiert werden. Und dieses Jahr auch bei schönstem Wetter, ohne dem Regen trotzen zu m