Sparen und trotzdem gut aussehen

21.12.2022

Ausstellung Sparen und trotzdem gut aussehen

Eine besondere Ausstellung organisiert der Arbeitskreis Kunst der Pfarrei Herz Marien anlässlich des 50-jährigen Pfarrjubiläums. diesmal gilt die Aufmerksamkeit ganz der Architektur der Stadtpfarrkirche. Entworfen von Prof. Helmut Wernhard von der Hochschule Regensburg ist sie ein klassisches Beispiel für die Bauweise der frühen 60er Jahre. Leider zeigen sich auch deren Mängel, vor allem im Bereich der Wärmedämmung.

Wie aber würde eine energetische Ertüchtigung des Bauwerks sein Aussehen verändern? Im Rahmen einer Studienarbeit entwickeln Architekturstudenten der Hochschule Regensburg unter Leitung von Frau Prof. Dr.-Ing. Birgit Scheuerer-Lenzen verschiedene Modelle. Die Ergebnisse dieser Arbeit werden bei einer Ausstellung in der Pfarrkirche in der Rilkestraße präsentiert.

Die Pfarrei Herz Marien und die Hochschule Regensburg sind direkte Nachbarn. Zum 50-jährigen Jibiläum wird aus dem Nebeneinander ein Miteinander. Wir hoffen, den Studenten eine interessante Aufgabe gegeben zu haben, die sie in ihrem Studium weiterbringt, und sind gespannt auf die Ergebnisse ihrer Arbeit.

No items found.

Über den Autor
Thomas Konetzny

Seit 2007 in der Pfarrei in unterschiedlichsten Bereichen engagiert, wie z. B. im Arbeitskreis Kunst, dem Arbeitskreis Geselliges sowie Arbeitskreis Medienarbeit.

Letzte Veröffentlichungen

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Virtuell durchs Welterbe

Vortrag über Regensburger Wasserläufe, Hausbrunnen und Zierbrunnen beim Seniorennachmittag zu Beginn des neuen Schuljahres

Simone Felenda
3 min.
Jubiläumspfarrausflug der Pfarrei Herz Marien am 16.9.2023

Bei wunderbarem Wetter wurden Marienwallfahrtskirchen in der Region besucht. Der Jubiläumsausflug bot in toller Umgebung eine gute Gelegenheit, sich zu begegnen.

Martina Prucker
Familientag des Bistums Regensburg

Großer Familientag des Bistums Regensburg am Sonntag, den 17.09.23, im Obermünsterzentrum. Workshops, Tombola und Kinder-Domführung!

Stefanie Dandorfer
2 min