Umlenkungen - 2018

6.11.2022

Platons Umlenkungen I – VII

Bei Peter Gigglbergers Zyklus „ Umlenkungen“ (7 großformatige Arbeiten) handelt es sich um den Versuch, verschiedene Lebenserfahrungsmomente optisch darstellbar zu machen.

Diese Versuche sind natürlich immer unter dem Kapitel der Poesie zu sehen und nie wirklich plausibel, aber Künstler müssen vor diesen Tatsachen als Einzige nicht zurückschrecken.

Die Umlenkungen sind in zweierlei Weise lesbar.  Zum einen thematisieren sie dieÜberzeugungen, die jemand als junger Mensch bei sich trägt, bis er viel später gezwungen wird, diese ihm so wertvollen Handläufe letztlich doch zu revidieren und preiszugeben. Zum anderen geht es um die Erkenntnisse, die man erst später gewinnt, die aber viele noch präsente Erlebnisse im Laufe des Lebens rückwirkend erklären.

Die jeweiligen Tiefhaken in den Bildern hängen sich beim Betrachter ein, sobald er vorbeigeht und sie ihn greifen wollen.

Peter Gigglberger

Ausstellungsinfo

Bei der Vernissage am 17. 5. 2018 um 19 Uhr und während der Ausstellung, die bis zum 31. 8. 2018 täglich außerhalb der Gottesdienste zu sehen ist, darf der Besucher in Platons Höhle wie Gigglberger sie sieht abtauchen.

Flyer Umlenkungen vorne

Flyer Umlenkungen hinten

No items found.

Über den Autor
Thomas Konetzny

Seit 2007 in der Pfarrei in unterschiedlichsten Bereichen engagiert, wie z. B. im Arbeitskreis Kunst, dem Arbeitskreis Geselliges sowie Arbeitskreis Medienarbeit.

Letzte Veröffentlichungen

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Geistlicher Gesprächsabend zum Evangelium nach Johannes

Aufgrund hohen Zuspruchs findet ein zusätzlicher geistlicher Gesprächsabend statt, diesmal zum Evangelium nach Johannes. Herzliche Einladung!

Pfarrer Heinrich Börner
1 min.
Kirche kunterbunt - bald auch im regensburger Westen

Neue Wege in der Familienpastoral – mit der Kirche kunterbunt, in Kooperation mit unseren Nachbarpfarreien im regensburger Westen!

Stefanie Dandorfer
5 min
Michael Grein begeistert mit dem "Zukunftsbarometer Regensburg"

Rund 30 Gäste haben sich im kleinen Pfarrsaal zusammengefunden, um fundierte Einblicke in die kontinuierliche Arbeit der Stadt für mehr Nachhaltigkeit zu erhalten.

Christoph Bauer
4 min