Schutz für die Blumenwiese

8.5.2025

Die Wildblumenwiese, die als Teil der ökologischen Aktivitäten der Pfarrei angelegt wurde, brauchte eine Erneuerung. So wurde in einem Teil des Pfarrgartens nachgesät, dann lässt man der Fläche auch genügend Zeit, damit die Pflanzen wachsen können und Insekten Lebensraum bieten. Bevor es aber soweit ist, braucht die Wiese Schutz vor leckermäuligen Vögeln, die sich über die Samen hermachen könnten.

Dazu wurden bunte Kleider aufgehängt, die flatternd im Wind zumindest ein wenig für Irritation beim gefiedertem Volk sorgen und sie so hoffentlich vom Naschen an der wertvollen Nachsaat abhalten.

No items found.

Über den Autor
Thomas Konetzny

Seit 2007 in der Pfarrei in unterschiedlichsten Bereichen engagiert, wie z. B. im Arbeitskreis Kunst, dem Arbeitskreis Geselliges sowie Arbeitskreis Medienarbeit.

Letzte Veröffentlichungen

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Das Umweltteam lädt ein zum Vortrag "Zukunftsbarometer Regensburg" von Michael Grein

Der Umweltkoordinator der Stadt Regensburg, Michael Grein, stellt das Zukunftsbarometer der Stadt vor.

Christoph Bauer
2min
Wildkräutergenuss vor der Haustüre

Nach der Sommerpause war der Seniorennachmittag zu Beginn des neuen Schuljahres wieder sehr gut besucht. Kräuterpädagogin Frau Sabrina Meiler stellte Wildkräuter vor.

Simone Felenda
4 Min.
Der Förderverein lädt ein: Besuch des Priesterseminars

Unser ehemaliger Kaplan Daniel Stark, Regens des Regensburger Priesterseminars öffnet für uns die Türen und zeigt uns die Ausbildungsstätte der Priesteramtskandidaten.

Klaus Kapfberger
3 min