Schöpfungstag 2022 im Bistum Regensburg

29.8.2022

Seit 2005 lädt das Bistum Regensburg in der Ökumenischen Schöpfungszeit zu einem bunten Umweltaktionstag mit spirituellen Elementen ein, dieses Jahr zum Thema „EnergieZukunft – regenerativ und innovativ“.

Unsere wichtigste Energiequelle ist die Sonne – aus ihrer Kraft können Strom und Wärme gewonnen werden, entweder direkt oder über diverse Zwischenstationen. Nicht nur wegen der Klimaerwärmung wird der Ausstieg aus allen fossilen Quellen schon seit Jahrzehnten gefordert – der Angriffskrieg Russlands verschärft diesen sinnvollen Wechsel hin zu den Erneuerbaren Energien auch in energiepolitischer Sicht, um geopolitische Abhängigkeiten zu vermeiden.

Regenerative Techniken sind nötig, um den Energiehunger klimaverträglicher zu stillen – die besten Strategien, die Umwelt zu schonen, bleiben jedoch: Energie einsparen und kreative, ressourcenleichte Lebensformen entwickeln.

Bei der Umsetzung des Diözesanen Klimaschutzprojektes ist die Energieagentur Regensburg für unsere Pfarreien und unsere Bistumszentrale eine wertvolle und enge Partnerin, von deren Expertise wir vor allem bei unseren laufenden Großbaustellen Solaroffensive und Heizungstausch profitieren.

Wir freuen uns daher sehr, dass wir mit unserem diesjährigen Schöpfungstags-Thema Energie am noch jungen RUBINA, der Heimat der Energieagentur und des Energie-Bildungszentrums um:welt, zu Gast sein dürfen. Gemeinsam mit der Energieagentur, mit der benachbarten FOS/BOS und OTH, den Naturschutzverbänden, Energie- und Klimainitiativen, der KEB und weiteren kirchlichen Gruppen freuen wir uns auf Ihr Kommen und auf interessante Begegnungen!

Näheres erfahren Sie auf den Umweltseiten des Bistums Regensburg, wo Sie auch den Programmflyer und Infos zur Anmeldung finden.

No items found.

Über den Autor
Thomas Konetzny

Seit 2007 in der Pfarrei in unterschiedlichsten Bereichen engagiert, wie z. B. im Arbeitskreis Kunst, dem Arbeitskreis Geselliges sowie Arbeitskreis Medienarbeit.

Letzte Veröffentlichungen

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Michael Grein begeistert mit dem "Zukunftsbarometer Regensburg"

Rund 30 Gäste haben sich im kleinen Pfarrsaal zusammengefunden, um fundierte Einblicke in die kontinuierliche Arbeit der Stadt für mehr Nachhaltigkeit zu erhalten.

Christoph Bauer
4 min
Der Nikolaus kommt

Wenn ihr wollt, komme ich euch gerne am 5. oder 6.12.25 zuhause besuchen. Hier findet ihr alle nötigen Infos und die Möglichkeit zur Anmeldung. Ich freue mich auf euch!

Robert Lang
5 min
Bericht über Besuch Priesterseminar

Alles in allem ein wirklich gelungener Nachmittag, der Lust macht auf mehr solcher Veranstaltungen. Wir vom Förderverein sind dankbar für weitere Ideen,

Klaus Kapfberger
2 min