Angebote 2025 des Hospiz-Vereins für Trauernde

29.1.2025

Sehr geehrte Damen und Herren,

Menschen, die sich von einem lieben Angehörigen verabschieden mussten, fühlen sich oft in ihrer Trauer einsam und unverstanden. Manchmal fehlt Ihnen ein Umfeld, in dem sie ihre Trauer offen zeigen und leben können. Wir erfahren immer wieder, wie hilfreich es ist, alles, was sich im Zusammenhang mit dem Tod eines Angehörigen oder Freundes ereignet hat, aussprechen zu können.

Speziell geschulte Trauerbegleiter-innen unterstützen mit verschiedenen Angeboten trauernde Menschen. In Ihrer Arbeit begegnen auch Sie immer wieder betroffenen Menschen, darum möchten wir Ihnen unser Angebot zur Trauerbegleitung vorstellen und die Termine mitteilen.

Offenes Trauertreffen

Im Jahr 2025 findet das Offene Trauertreffen an folgenden Terminen:

09. Januar, 13. Februar, 13. März, 10. April,

08. Mai, 12. Juni, 10. Juli, 11. September,

09. Oktober, 13. November, 11. Dezember

um 17.30 Uhr im Johanneshospiz, Hölkering 1, in Pentling statt. Vorherige Anmeldung ist erforderlich.

Trauercafé

Das Trauercafé wird, ebenfalls im Johanneshospiz, Hölkering1, Pentling,15.00 Uhr,

an folgenden Tagen veranstaltet:

01. Februar, 01. März, 05. April, 03. Mai,

07. Juni, 05. Juli, 06. September,

04. Oktober, 06. Dezember

Vorherige Anmeldung ist erforderlich.

Trauergesprächskreis

In einer geschlossenen Gruppe treffen sich die Teilnehmer-innen max. 10- Mal

ca.14-tägig für 2 Stunden in unseren Räumen und werden begleitet von zwei

erfahrenen Trauerbegleiterinnen. Termine können erfragt werden.

Gegenseitiges Zuhören und Mitteilen und gemeinsames Nachspüren der aktuellen

Trauererfahrung können in geschütztem Rahmen stattfinden. Hier ist Anmeldung

erforderlich.

Werkstatt Trauer

Die Werkstatt Trauer wendet sich an junge Menschen von 18-27 Jahren.

Bei diesem Angebot findet die Auseinandersetzung mit der Trauer über kreatives

Arbeiten statt.

Im Zentrum für junge Kultur, Weingasse 1, Regensburg, ist es an einem Donnerstag

im Monat, 19.00 Uhr, für betroffene junge Menschen möglich, an den Treffen mit

vorheriger Anmeldung teilzunehmen.

Die Termine für die Werkstatt Trauer sind im Jahr 2025 folgende:

23. Januar, 20. Februar, 13. März, 24. April,

22. Mai, 26. Juni, 24.Juli, 18.September,

23. Oktober, 27. November, 11. Dezember

Eingeladen zu unseren Angeboten, sind Trauernde, die Information und Gespräche mit anderen Betroffenen suchen.

Alle Angebote sind begleitete Selbsthilfegruppen, keine therapeutischen Gruppen.

Den Teilnehmer-innen entstehen keine Kosten, da unsere Arbeit ehrenamtlich ist. Wir bitten Sie, dieses Angebot an Betroffene weiterzugeben, z.B. in Pfarrbriefen oder anderen Veröffentlichungen.

Faltblätter können Sie gerne bei uns anfordern.

Für Ihre Mitarbeit herzlichen Dank.

Für das Hospiz-Team „Trauerbegleitung“

gez. Jacqueline Schäfer

Koordinatorin

No items found.

Über den Autor
Thomas Konetzny

Seit 2007 in der Pfarrei in unterschiedlichsten Bereichen engagiert, wie z. B. im Arbeitskreis Kunst, dem Arbeitskreis Geselliges sowie Arbeitskreis Medienarbeit.

Letzte Veröffentlichungen

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Besuch im Domkreuzgang

Der Domkreuzgang zählt zu den ältesten Sakralbauten, ein Baudenkmal von europäischem Rang. Von der Pfarrei organisiert hatten wir Gelegenheit hier tiefer einzutauchen.

Jasmin Rötzer
3 min
Pfarrgemeinderatswahlen 2026 - gestalten Sie mit!

Mitgestalten am Leben der Pfarrei - dazu gibt es mit der Pfarrgemeinderatswahl im März 2026 wieder Gelegenheit. Informieren Sie sich und machen Sie mit!

Thomas Konetzny
5 min
Stärke, was Dich trägt

Das Bonifatiuswerk hilft katholischen Christen, die als Minderheit in der Gesellschaft ihren Glauben leben. Ihre Spende wirkt aktiv.

Thomas Konetzny
4 min