Was ist eigentlich EMAS?

10.9.2024

Was ist eigentlich EMAS?

EMAS steht für "Eco-Management and Audit Scheme" und unterstützt Organisationen und Firmen, kontinuiertlich und v.a. systematisch ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Dabei wird den Akteuren in 10 Schritten ein Leitfaden an die Hand gegeben, der sie in ihren Bestrebungen unterstützt. Der 10. Schritt endet mit der Zertifizierung, ist somit Höhepunkt und gleichzeitig wieder Start für den neuen Durchlauf dieses Prozesses. In Herz-Marien sind wir im von Januar 2019-Juli 2021 diesen Prozess zum ersten Mal erfolgreich durchlaufen:

  1. Planung und Beschluss (Januar/Februar 2019)
  2. Umweltteam und Auftaktveranstaltung (Mai 2019)
  3. Schöpfungsleitlinien (September 2019)
  4. Bestandsaufnahme (Juni 2020)
  5. Bewertung der Bestandsaufnahme (September 2020)
  6. Umweltprogramm (November 2020)
  7. Umweltmanagementsystem (April 2021)
  8. Umwelterklärung (Mai 2021)
  9. Internes Audit (Juni 2021)
  10. Audit und Zertifizierung (Juli 2021)

EMAS hat sich als "didaktischer Weg" für uns als sehr gewinnbringend erwiesen: anstelle zahlreiche offensichtliche und vermeintlich CO2-reduzierende Einzelmaßnahmen umzusetzen, forderte und förderte dieser Prozess unser systematisches Handeln und lenkte unseren Fokus auf die eigentlichen Einsparpotentiale in der Pfarrei. Diese gingen wir mit dem Umweltprogramm konsequent an....

No items found.

Über den Autor
Birgit Rödl

Letzte Veröffentlichungen

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Familiengottesdienst und Adventsmarkt am 29. November

Unser Adventsmarkt öffnet dieses Jahr gleich zu Beginn der Adventszeit seine Tore: Am Samstag, 29.11.2025, nach dem 18-Uhr-Familiengottesdienst geht es los. Willkommen!

Robert Lang
2 min
Wartest du mit mir? - Essener Adventskalender

Kennen Sie (noch) den Essener Adventskalender? Viele Erwachsene kennen ihn aus der eigenen Kindheit, denn seit 1977 wird er jährlich vom Bistum Essen herausgegeben.

Simone Felenda
2 Min.
Besuch im Domkreuzgang

Der Domkreuzgang zählt zu den ältesten Sakralbauten, ein Baudenkmal von europäischem Rang. Von der Pfarrei organisiert hatten wir Gelegenheit hier tiefer einzutauchen.

Jasmin Rötzer
3 min