Was ist eigentlich EMAS?

10.9.2024

Was ist eigentlich EMAS?

EMAS steht für "Eco-Management and Audit Scheme" und unterstützt Organisationen und Firmen, kontinuiertlich und v.a. systematisch ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Dabei wird den Akteuren in 10 Schritten ein Leitfaden an die Hand gegeben, der sie in ihren Bestrebungen unterstützt. Der 10. Schritt endet mit der Zertifizierung, ist somit Höhepunkt und gleichzeitig wieder Start für den neuen Durchlauf dieses Prozesses. In Herz-Marien sind wir im von Januar 2019-Juli 2021 diesen Prozess zum ersten Mal erfolgreich durchlaufen:

  1. Planung und Beschluss (Januar/Februar 2019)
  2. Umweltteam und Auftaktveranstaltung (Mai 2019)
  3. Schöpfungsleitlinien (September 2019)
  4. Bestandsaufnahme (Juni 2020)
  5. Bewertung der Bestandsaufnahme (September 2020)
  6. Umweltprogramm (November 2020)
  7. Umweltmanagementsystem (April 2021)
  8. Umwelterklärung (Mai 2021)
  9. Internes Audit (Juni 2021)
  10. Audit und Zertifizierung (Juli 2021)

EMAS hat sich als "didaktischer Weg" für uns als sehr gewinnbringend erwiesen: anstelle zahlreiche offensichtliche und vermeintlich CO2-reduzierende Einzelmaßnahmen umzusetzen, forderte und förderte dieser Prozess unser systematisches Handeln und lenkte unseren Fokus auf die eigentlichen Einsparpotentiale in der Pfarrei. Diese gingen wir mit dem Umweltprogramm konsequent an....

No items found.

Über den Autor
Birgit Rödl

Letzte Veröffentlichungen

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Kindernachmittag in Herz Marien

Herzliche Einladung zum Kindernachmittag "Unterwegs ... mit Gottes Segen!" in Herz Marien, für alle Kinder ab der 1. Klasse.

Stefanie Dandorfer
3 min
10 Jahre Laudato si' - Sonderartikel in KSZ von Anton Schels

Zum 10-jährigen Jubiläum der Enzyklika „Laudato si’" hat Anton Schels einen Beitrag im Regensburger Bistumsblatt veröffentlicht.

Christoph Bauer
5 min
Pfarrfest 2025

Gerade weil der "echte" Kirchenraum fehlt, erkennt man, dass etwas anderes trägt - die Gemeinschaft der Gemeinde, der gemeinsame Glaube. Und das wollen wir feiern!

Thomas Konetzny
2 min