Die erste Hälfte ist geschafft!

7.6.2023

Was wir zu Beginn unserer Arbeit noch nicht zu träumen wagten, ist jetzt Realität geworden! Die abschließenden Zahlen des Jahres 2022 sprechen ein eindeutiges Bild: In den Jahren 2017-2019 lag der CO2-Ausstoß der Pfarrei durchschnittlich bei ca. 80t/Jahr. Mit zahlreichen Maßnahmen konnten wir unseren Verbrauch systematisch senken und haben unseren CO2-Ausstoß mit 34t im Jahr 2022 auf mehr als 50% reduziert. Damit haben wir bereits das für das Jahr 2030 vorgegebene Ziel der Diözese erreicht!

Zeit die Füße hoch zu legen? Natürlich nicht! Auch wenn die nächsten Einsparungen vermutlich aufwendiger werden, wollen wir die pfarreilichen Gruppen von unserem Vorhaben begeistern und mit ihnen als Multiplikatoren den Hebel vergrößern. Auch die anstehende Innensanierung werden wir mit Rat und Tat begleiten, so dass wir jegliches Potential zu weiteren Einsparungen nutzen können - zum Wohl unseres Planeten und unserer Pfarrei.

No items found.

Über den Autor
Birgit Rödl

Letzte Veröffentlichungen

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Schutz für die Blumenwiese

Vogelscheuchen im Pfarrgarten - gleich eine ganze Gang tanzt im Kreis, um Vögel vom Verschlingen der neuen Aussaat abzuhalten.

Thomas Konetzny
1 min
Zum Tod von Papst Franziskus

Werfen wir einen Blick in das Innere des gerade gestorbenen Papstes Franziskus. Gedanken, die auch für unser eigenes Leben im Glauben Bedeutung haben.

Pfarrer Heinrich Börner
8 min
Gebet durch die Nacht

Ölbergsandacht am Gründonnerstag um 21.30 mit Taizéliedern, gestaltet vom Chor für NGL und Gospel. Eine tolle Einstimmung auf das Ostergeschehen - lassen Sie es wirken!

Stefanie Dandorfer
1 min