Das Umweltteam lädt ein zum Vortrag "Zukunftsbarometer Regensburg" von Michael Grein

23.10.2025

Nach Prof. Dr. Michael Sterner ist dem Umweltteam um Anton Schels der nächste "dicke Fisch" ins Netz gegangen: Michael Grein, Koordinator kommunaler Entwicklungspolitik der Stadt Regensburg, wird am 22.10.2025 um 19:30 Uhr im kleinen Pfarrsaal das Zukunftsbarometer Regensburg vorstellen.

Am 25. September 2015 verabschiedeten die 193 Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen auf dem UN-Gipfel in New York die "Agenda 2030". Darin wurden 17 Nachhaltigkeitsziele festgelegt, die als Richtschnur für einen wirtschaftlichen Fortschritt in Einklang mit sozialer Gerechtigkeit und im Rahmen der ökologischen Grenzen der Erde dienen.


Mit dem "Zukunftsbarometer Regensburg" hat die Stadt ein Instrument entwickelt, mit dem transparent diese Nachhaltigkeitsziele für Regensburg nachverfolgt werden können. Aus den Daten lassen sich konkrete Maßnahmen ableiten und oftmals auch im Nachgang deren Wirksamkeit evaluieren.

Im Rahmen seines Vortrags wird Michael Grein das Zukunftsbarometer vorstelllen. Dabei wird er uns nicht nur Leitlinien und Methodik näher bringen, sondern anhand konkreter Beispiele für alle nachvollziehbar die Relevanz des Zukunftsbarometers für eine nachhaltige Entwicklung der Stadt darstellen. Im Anschluss an seinen Vortrag besteht selbstverständlich die Möglichtkeit für Fragen und Anregungen.

Wir freuen uns auf einen informativen Abend und Ihre zahlreiche Teilnahme.

No items found.

Über den Autor
Christoph Bauer

Letzte Veröffentlichungen

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Besuch im Domkreuzgang

Der Domkreuzgang zählt zu den ältesten Sakralbauten, ein Baudenkmal von europäischem Rang. Von der Pfarrei organisiert hatten wir Gelegenheit hier tiefer einzutauchen.

Jasmin Rötzer
3 min
Pfarrgemeinderatswahlen 2026 - gestalten Sie mit!

Mitgestalten am Leben der Pfarrei - dazu gibt es mit der Pfarrgemeinderatswahl im März 2026 wieder Gelegenheit. Informieren Sie sich und machen Sie mit!

Thomas Konetzny
5 min
Stärke, was Dich trägt

Das Bonifatiuswerk hilft katholischen Christen, die als Minderheit in der Gesellschaft ihren Glauben leben. Ihre Spende wirkt aktiv.

Thomas Konetzny
4 min