Nach Prof. Dr. Michael Sterner ist dem Umweltteam um Anton Schels der nächste "dicke Fisch" ins Netz gegangen: Michael Grein, Koordinator kommunaler Entwicklungspolitik der Stadt Regensburg, wird am 22.10.2025 um 19:30 Uhr im kleinen Pfarrsaal das Zukunftsbarometer Regensburg vorstellen.
Am 25. September 2015 verabschiedeten die 193 Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen auf dem UN-Gipfel in New York die "Agenda 2030". Darin wurden 17 Nachhaltigkeitsziele festgelegt, die als Richtschnur für einen wirtschaftlichen Fortschritt in Einklang mit sozialer Gerechtigkeit und im Rahmen der ökologischen Grenzen der Erde dienen.
Mit dem "Zukunftsbarometer Regensburg" hat die Stadt ein Instrument entwickelt, mit dem transparent diese Nachhaltigkeitsziele für Regensburg nachverfolgt werden können. Aus den Daten lassen sich konkrete Maßnahmen ableiten und oftmals auch im Nachgang deren Wirksamkeit evaluieren.
Im Rahmen seines Vortrags wird Michael Grein das Zukunftsbarometer vorstelllen. Dabei wird er uns nicht nur Leitlinien und Methodik näher bringen, sondern anhand konkreter Beispiele für alle nachvollziehbar die Relevanz des Zukunftsbarometers für eine nachhaltige Entwicklung der Stadt darstellen. Im Anschluss an seinen Vortrag besteht selbstverständlich die Möglichtkeit für Fragen und Anregungen.
Wir freuen uns auf einen informativen Abend und Ihre zahlreiche Teilnahme.
