Zwischenaudit erfolgreich bestanden

25.11.2023

Zwei Jahre nach der erstmaligen Zertifizierung musste sich die Pfarrei einem Zwischenaudit unterziehen. Bereits vorab stellte das Umwelt-Team dem Auditorenteam, Martha Schwitalla und Arnold Multerer, zahlreiche Unterlagen zur Verfügung, so dass sich diese ein profundes Bild über die geleistete Arbeit und v.a. die Fortschritte machen konnte.

Zum Audit selbst wurden Pfarrer Heinrich Börner und das Umwelt-Team intensiv befragt. Dabei hob Auditor Multerer anerkennend hervor, dass alle Anregungen aus dem ersten Audit umgesetzt wurden - zumal die Arbeit ausschließlich auf ehrenamtlichen Engagement beruhte. Die anstehende Kirchensanierung empfahl der Auditor "konsequent auf Nachhaltigkeit" auszurichten, um den formulierten Umweltleitlinien der Pfarrei Rechnung zu tragen.

In zwei Jahren steht für die Pfarrei dann das reguläre Audit und die Re-Zertifizierung an. Dafür ist das Umweltteam - nach heutigem Stand - auf sehr gutem Weg und bestens gewappnet, so der Auditor. Ein Urteil, das uns zuversichtlich stimmt!

No items found.

Über den Autor
Christoph Bauer

Letzte Veröffentlichungen

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Das Umweltteam lädt ein zum Vortrag "Zukunftsbarometer Regensburg" von Michael Grein

Der Umweltkoordinator der Stadt Regensburg, Michael Grein, stellt das Zukunftsbarometer der Stadt vor.

Christoph Bauer
2min
Wildkräutergenuss vor der Haustüre

Nach der Sommerpause war der Seniorennachmittag zu Beginn des neuen Schuljahres wieder sehr gut besucht. Kräuterpädagogin Frau Sabrina Meiler stellte Wildkräuter vor.

Simone Felenda
4 Min.
Der Förderverein lädt ein: Besuch des Priesterseminars

Unser ehemaliger Kaplan Daniel Stark, Regens des Regensburger Priesterseminars öffnet für uns die Türen und zeigt uns die Ausbildungsstätte der Priesteramtskandidaten.

Klaus Kapfberger
3 min