Virtuell durchs Welterbe

26.9.2023

Frau Feiner und Herr Ahrends vom Seniorenbüro stellten bei einer virtuellen Stadtführung die Welterbestadt Regensburg vor. Unter dem speziellen Motto "Wasser" referierten sie beim Seniorennachmittag im September über den ehemals oberirdisch verlaufenden Vitusbach, der mitten durch die Stadt führte und im 19. Jahrhundert zu einem unterirdisch verlaufenden Wasserstrom wurde. Die Straßennamen Obere und Untere Bachgasse erinnern an diesen früheren Verlauf des Vitusbaches.

Ebenso informierte Frau Feiner darüber, dass es im Mittelalter und in der Neuzeit bis zu 1000 Brunnen in Regensburg gab, was vom Wasserreichtum dieser Stadt zeugte. Davon sind in der Altstadt noch einige wenige Hausbrunnen sowie öffentliche Zierbrunnen übrig geblieben, von denen Frau Feiner Bilder zeigte.

Die Senioren und Seniorinnen zeigten großes Interesse an dem Vortrag und bekamen einen Blick für die Kleinode unserer Altstadt, die im Alltag oft übersehen werden, da oft die großen historischen Gebäude und Kirchen im Vordergrund stehen.

Der Vortrag regte an, sich bei Gelegenheit selber auf die Suche nach den gezeigten Brunnen zu machen.

Kaffee und selbst gemachte Kuchen im Anschluss an den Vortrag rundeten den Nachmittag in Verbindung mit vielen Gesprächen ab.

No items found.

Über den Autor
Simone Felenda

Letzte Veröffentlichungen

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Sommerferienregelung 2025 für die Pfarrei Herz Marien

Während der bayerischen Sommerferien gilt wieder die Sommerferienregelung, zum Beispiel mit geänderten Gottesdienstzeiten und Öffnungszeiten des Pfarrbüros.

Thomas Konetzny
2 min
Verabschiedung unseres Kirchenmusikers

Abschied von unserem Kirchenmusiker Agustin Mejia! Wir sagen Danke für 5 wunderbare Jahre und wünschen ihm Gottes Segen!

Pfarrer Heinrich Börner
5 min
Kindernachmittag Unterwegs ... mit dem Segen Gottes! RÜCKBLICK

Kindernachmittag am 11. Juli in Herz-Marien. Mehr als 20 Kinder trafen sich mit dem Kinder- und Familienteam von Herz-Marien im Pfarrgarten.

Robert Lang
3 min