Hallo, liebe Familien!
Gerne komme ich auch dieses Jahr wieder zu Besuch bei Euch zuhause.
Bitte habt Verständnis dafür, dass sich der Besuchsradius nur auf das Pfarrgebiet von Herz-Marien im Stadtwesten beschränken kann und der Nikolaus nur am 05.12. von 16 Uhr bis 20.00 Uhr und am 06. 12. von 16.00 Uhr bis 20.00 Uhr unterwegs ist.
Die Anmeldung ist zwischen dem 27.10.2025 und dem 21.11.2025 möglich, spätere Anfragen können leider nicht berücksichtigt werden. Die Anzahl der Anmeldungen ist begrenzt. Auf der Anmeldeseite werden die noch verfügbaren Anmeldungen angezeigt. Im Anschluss an die Anmeldephase werden wir die Routen unserer Nikoläuse planen und per E-Mail informieren, wann der Nikolaus in den oben angegebenen Zeiträumen bei euch vorbeikommt.
Für den Besuch wird keine Gebühr fällig, wir erbitten aber eine angemessene Spende, die dieses Jahr folgenden Projekten zugutekommt:
Projekt Chanda
Seit über 40 Jahren hat unsere Pfarrei eine Partnerschaft mit der Diözese Chanda in Indien. Bischof Ephrem, der im letzten Jahr in unserer Gemeinde zu Gast war, ließ die Verbindung wieder lebendig werden. Die Diözese Chanda liegt in der Mitte Indiens, sie ist halb so groß wie Bayern. Es ist ein stark bewaldetes Gebiet in denen die Menschen in vorwiegend kleinen Dörfern leben. Hier begann die Missionsarbeit vor 60 Jahren, die davon getragen war, das Leben mit den Menschen, die in Armut lebten, zu teilen. Aus diesen Anfängen sind heute Gemeinden mit 16.000 Christen geworden, die mit 4 kleinen Krankenhäusern und vielen Schulen mit Heimen, in denen Kinder wohnen können, die weit weg vom nächsten Schulort leben, weiter an der Seite der Bedürftigen stehen.
Projekt „Traumzeit e.V.“ in Regensburg
Traumzeit e.V. ist ein in Regensburg ansässiger gemeinnütziger Verein, der es sich zum Ziel gesetzt hat, krebskranken Kindern und deren Familien Herzenswünsche zu erfüllen und bei gemeinsamen Aktionen unvergessliche Stunden zu ermöglichen.
Helfen auch Sie mit, für krebskranke Kinder Herzenswünsche zu ermöglichen.
Der Besuch von Vereinen, Schulen oder Kindergärten ist nicht vorgesehen.
Beim Zusammenschluss mehrerer Familien sollte die Kinderzahl nicht zu hoch werden (max. 6 Kinder). Es ist aber nötig, jedes Kind separat anzumelden, da auch jedes Kind direkt vom Nikolaus angesprochen wird.
Der Nikolausbesuch erinnert an den heiligen Bischof und hat nichts mit dem Weihnachtsmann (aus der Coca-Cola-Werbung) oder dem Krampus mit der Rute zu tun. Es werden auch keine Kinder in den Sack gesteckt.
In eigener Sache: Wir sind dieses Jahr zum 2. Mal tätig und durften letztes Jahr tolle Erfahrungen mit Euren Kinder machen. Wir arbeiten ehrenamtlich und sind alle berufstätig. Wir bemühen uns nach Kräften, den Besuch für Ihre Kinder schön zu gestalten. Wenn wir nicht perfekt sind, seht es uns bitte nach.

Bildquelle: OpenClipart-Vectors auf Pixabay / Grafikdesign: Thomas Konetzny
Hier geht es zur Anmeldung:







