Der Nikolaus kommt

4.11.2024

Hallo, liebe Familien!

Schon lange war ich nicht mehr bei euch. Ihr wisst ja, es ging eben ein paar Jahre nicht.

Aber dieses Jahr möchte ich mich wieder auf den Weg machen zu euch.

Bitte habt Verständnis dafür, dass sich der Besuchsradius nur auf den Stadtwesten (93049) beschränken kann und der Nikolaus nur am 05. 12. von 17 Uhr bis 19.30 Uhr und am 06. 12. von 17 Uhr bis 20 Uhr unterwegs ist.

Die Anmeldung ist zwischen dem 04. 11. 2024 und dem 24. 11. 2024 möglich, spätere Anfragen können leider nicht berücksichtigt werden. Die Anzahl der Anmeldungen ist begrenzt. Auf der Anmeldeseite werden die noch verfügbaren Anmeldungen angezeigt. Im Anschluss an die Anmeldephase werden wir die Routen unserer Nikoläuse planen und per E-Mail informieren, wann der Nikolaus in den oben angegebenen Zeiträumen bei euch vorbeikommt.

Für den Besuch wird keine Gebühr fällig, wir erbitten aber eine angemessene Spende, die dieses Jahr, nach Abzug unserer Materialkosten, der „Brotherhood of Blessed Gérard“ in Südafrika zugutekommt. Infos findet ihr auf der Website von Brotherhood of Blessed Gérard.

Der Besuch von Vereinen, Schulen oder Kindergärten ist nicht vorgesehen.

Beim Zusammenschluss mehrerer Familien sollte die Kinderzahl nicht zu hoch werden (max. 6 Kinder). Es ist aber nötig, jedes Kind separat anzumelden, da auch jedes Kind direkt vom Nikolaus angesprochen wird.

Der Nikolausbesuch erinnert an den heiligen Bischof und hat nichts mit dem Weihnachtsmann (aus der Coca-Cola-Werbung) oder dem Krampus mit der Rute zu tun. Es werden auch keine Kinder in den Sack gesteckt.

In eigener Sache: Wir starten diesen Dienst dieses Jahr komplett neu, mit „neuen Nikoläusen“ und neuer Organisation. Wir arbeiten ehrenamtlich und sind alle berufstätig. Wir bitten um Nachsicht, wenn noch nicht alles perfekt funktioniert.

Quelle: Pixabay / Grafikdesign: Thomas Konetzny

Hier geht es zur Anmeldung:

No items found.

Über den Autor
Andreas Prucker

Letzte Veröffentlichungen

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Mitmachen beim Palmbüschel-Binden für Palmsonntag

Das Palmbüschelbinden ist ein kirchlicher Brauch und in unserer Pfarrei lebendig. Werden Sie Teil davon - Sie brauchen nur Freude am gemeinsamen Tun, sonst nichts!

Monika Röckl
2 min
Misereor-Fastenkalender

Ähnlich wie ein Adventskalender begleitet der Misereor-Fastenkalender durch die Fastenzeit bis Ostern.

Simone Felenda
GEMEINSAM TRÄUMEN – LIEBE SEI TAT Das neue Hungertuch 2025

GEMEINSAM TRÄUMEN – LIEBE SEI TAT! Das neue Hungertuch 2025. Beginnen wir die Fastenzeit voll Vertrauen auf die allumfassende Liebe Gottes.

Stefanie Dandorfer
5 min