Hans-Joachim Klotz ermutigte Senioren, "dem Trickbetrüger keine Chance" zu geben

15.3.2023

"Dem Trickbetrüger keine Chance" - unter diesem Titel referierte Hans Joachim Klotz von Senipol beim Seniorennachmittag im Februar über die sogenannten Schockanrufe, bei denen meist älteren Menschen die Notlage eines Angehörigen vorgegaukelt wird, damit sie gutgläubig große Geldbeträge den Betrügern aushändigen.

Er riet dazu, bei einem solchen Anruf sofort aufzulegen und die Polizei zu informieren. Keinesfalls sollte an unbekannte Personen Geld übergeben werden. Der Referent betonte auch, dass die Polizei niemals Geld oder Wertsachen fordert.

Es entspann sich ein reges Gespräch, bei dem eine Seniorin von ihrer eigenen Erfahrung mit einem solchen Anruf berichtete.

Am Schluss teilte Herr Klotz den anwesenden Senioren und Seniorinnen kleine Aufkleber mit der Aufschrift "Achtung! Eventueller Telefonbetrug!" aus, die sie zu Hause an ihr Telefon anbringen können, um im Falle eines Schockanrufes vorgewarnt zu sein.

Kaffee und Kuchen beendeten diesen sehr informativen Seniorennachmittag.

No items found.

Über den Autor
Simone Felenda

Letzte Veröffentlichungen

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Virtuell durchs Welterbe

Vortrag über Regensburger Wasserläufe, Hausbrunnen und Zierbrunnen beim Seniorennachmittag zu Beginn des neuen Schuljahres

Simone Felenda
3 min.
Jubiläumspfarrausflug der Pfarrei Herz Marien am 16.9.2023

Bei wunderbarem Wetter wurden Marienwallfahrtskirchen in der Region besucht. Der Jubiläumsausflug bot in toller Umgebung eine gute Gelegenheit, sich zu begegnen.

Martina Prucker
Familientag des Bistums Regensburg

Großer Familientag des Bistums Regensburg am Sonntag, den 17.09.23, im Obermünsterzentrum. Workshops, Tombola und Kinder-Domführung!

Stefanie Dandorfer
2 min