Hans-Joachim Klotz ermutigte Senioren, "dem Trickbetrüger keine Chance" zu geben

15.3.2023

"Dem Trickbetrüger keine Chance" - unter diesem Titel referierte Hans Joachim Klotz von Senipol beim Seniorennachmittag im Februar über die sogenannten Schockanrufe, bei denen meist älteren Menschen die Notlage eines Angehörigen vorgegaukelt wird, damit sie gutgläubig große Geldbeträge den Betrügern aushändigen.

Er riet dazu, bei einem solchen Anruf sofort aufzulegen und die Polizei zu informieren. Keinesfalls sollte an unbekannte Personen Geld übergeben werden. Der Referent betonte auch, dass die Polizei niemals Geld oder Wertsachen fordert.

Es entspann sich ein reges Gespräch, bei dem eine Seniorin von ihrer eigenen Erfahrung mit einem solchen Anruf berichtete.

Am Schluss teilte Herr Klotz den anwesenden Senioren und Seniorinnen kleine Aufkleber mit der Aufschrift "Achtung! Eventueller Telefonbetrug!" aus, die sie zu Hause an ihr Telefon anbringen können, um im Falle eines Schockanrufes vorgewarnt zu sein.

Kaffee und Kuchen beendeten diesen sehr informativen Seniorennachmittag.

No items found.

Über den Autor
Simone Felenda

Letzte Veröffentlichungen

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Schutz für die Blumenwiese

Vogelscheuchen im Pfarrgarten - gleich eine ganze Gang tanzt im Kreis, um Vögel vom Verschlingen der neuen Aussaat abzuhalten.

Thomas Konetzny
1 min
Zum Tod von Papst Franziskus

Werfen wir einen Blick in das Innere des gerade gestorbenen Papstes Franziskus. Gedanken, die auch für unser eigenes Leben im Glauben Bedeutung haben.

Pfarrer Heinrich Börner
8 min
Gebet durch die Nacht

Ölbergsandacht am Gründonnerstag um 21.30 mit Taizéliedern, gestaltet vom Chor für NGL und Gospel. Eine tolle Einstimmung auf das Ostergeschehen - lassen Sie es wirken!

Stefanie Dandorfer
1 min