Für Leib und Seele: Umweltgottesdienst und Frühschoppen

25.7.2023

Am 23.07.2023 war es wieder so weit: zusammen mit unserer Pastoralreferentin Steffi Dandorfer gestaltete das Umweltteam den Familiengottesdienst um 11:00 Uhr. Unter dem Motto "Alles muss klein beginnen" zeigte Steffi Dandorfer anschaulich die Größe eines Senfkorns und schlug gekonnt den Bogen zu Jesu Gleichnis aus dem Evangelium. Birgit Rödl vom Umweltteam verdeutlichte kindgerecht das afrikanische Sprichwort „Viele kleine Leute an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, können das Gesicht dieser Welt verändern.“ und bat die Kinder, zuvor verteilte Gegenstände in der Kirche zu suchen. Die Kinder durften dann die gefundenen Dinge an einen Baum (positiv für Umwelt und Reich Gottes) hängen oder in den Müll werfen und konnten so sehr konkret Ideen für ihren Alltag erfahren und mitnehmen.

Vor dem Segen richtete sich der Umweltbeauftragte der Pfarrei, Anton Schels, insbesondere an uns Erwachse und wies auf unsere Verantwortung im Ungang mit Gottes Schöpfung hin.

Der Bio-Grillfrühschoppen des Fördervereins schloss sich nicht nur zeitlich nahtlos an den Gottesdienst an. Den Gottesdienstbesucherinnen und -besuchern standen gegrillte Bio-Bratwürsten, Bio-Grillkäse oder Bio-Papripa zur Auswahl. Selbstgebackene Kunden und fair gehandelter Kaffee rundeten den Vormittag ab. Die Ministranten stellten auf einer Plakatwand die Ergebnisse ihrer Umweltumfrage vom Pfarrfest vor und sorgten so für weiteren Input.

Gut besucht bei bestem Wetter

Rundum zufrieden zeigte sich der Organisator des Bio-Frühschoppens, Thomas Konetzny: "Mit dem Grillen und dem Verzehr der Bio-Lebensmittel haben heute viele kleine Menschen, viele kleine Dinge getan!" - und diese haben auch noch bestens geschmeckt!

No items found.

Über den Autor
Christoph Bauer

Letzte Veröffentlichungen

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Mitmachen beim Palmbüschel-Binden für Palmsonntag

Das Palmbüschelbinden ist ein kirchlicher Brauch und in unserer Pfarrei lebendig. Werden Sie Teil davon - Sie brauchen nur Freude am gemeinsamen Tun, sonst nichts!

Monika Röckl
2 min
Misereor-Fastenkalender

Ähnlich wie ein Adventskalender begleitet der Misereor-Fastenkalender durch die Fastenzeit bis Ostern.

Simone Felenda
GEMEINSAM TRÄUMEN – LIEBE SEI TAT Das neue Hungertuch 2025

GEMEINSAM TRÄUMEN – LIEBE SEI TAT! Das neue Hungertuch 2025. Beginnen wir die Fastenzeit voll Vertrauen auf die allumfassende Liebe Gottes.

Stefanie Dandorfer
5 min