Erstinfo zur Wahl der Kirchenverwaltung 2024

11.6.2024

Liebe Pfarrgemeinde!

Am 24. November dieses Jahres findet nach der verbindlichen Vorgabe unseres Diözesanbischofs in allen Kirchengemeinden unserer Diözese die Neuwahl der Kirchenverwaltung statt. Bei der Kirchenverwaltungswahl 2024 geht es um ehrenamtliche Dienste, die zwar oftmals im Hintergrund geleistet werden, jedoch sowohl für die Pfarrei wie auch für den Leitungsdienst des Pfarrers unverzichtbar sind und deshalb unser aller Dank und Anerkennung verdienen. Sachkunde, aber auch gesunder Menschenverstand sowie Bereitschaft zum Engagement und zur Unterstützung des Pfarrers sind bedeutsame Kriterien für die Mitgliedschaft in einer Kirchenverwaltung. Es fällt heute nicht leicht, geeignete Frauen und Männer zu gewinnen, die sich der (Wieder-)Wahl zur Kirchenverwaltung stellen, für dieses Ehrenamt Zeit und Können einsetzen sowie auch Verantwortung übernehmen wollen. Umso mehr ist es gerechtfertigt bereits jetzt sich Gedanken zu machen, wer aus unserer Pfarrgemeinde sich zur Wahl stellen wird. Vielen Dank im Voraus allen, die dafür ein offenes Ohr oder gar eine Bereitschaft zu diesem Engagement haben.

Ihr Pfarrer

Heinrich Börner

No items found.

Über den Autor
Pfarrer Heinrich Börner

Letzte Veröffentlichungen

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Schutz für die Blumenwiese

Vogelscheuchen im Pfarrgarten - gleich eine ganze Gang tanzt im Kreis, um Vögel vom Verschlingen der neuen Aussaat abzuhalten.

Thomas Konetzny
1 min
Zum Tod von Papst Franziskus

Werfen wir einen Blick in das Innere des gerade gestorbenen Papstes Franziskus. Gedanken, die auch für unser eigenes Leben im Glauben Bedeutung haben.

Pfarrer Heinrich Börner
8 min
Gebet durch die Nacht

Ölbergsandacht am Gründonnerstag um 21.30 mit Taizéliedern, gestaltet vom Chor für NGL und Gospel. Eine tolle Einstimmung auf das Ostergeschehen - lassen Sie es wirken!

Stefanie Dandorfer
1 min