Die Erde ist schön - und soll auch so bleiben

7.10.2024

Einen Erntedankgottesdienst der besonderen Art durften heute zahlreiche Kinder und deren Eltern feiern: Das Kinder-Kirchen-Team bereitete bereits am Freitag unter dem Motto "Die Erde ist schön" inhaltlich den Familiengottesdienst vor. Unserer Pastoralreferentin Steffi Dandorfer gelang es gewohnt kindgerecht, das heutige Evangelium (Gleichnis von den anvertrauten Talenten) mit Erntedank sowie unserer Verantwortung gegenüber unsere Erde zu verknüpfen.

So brachten die Kinder die selbst gestaltete Erdkugel vom Freitag in den Gottesdienst. Beim Transport der Kugel durften sie erfahren, wie wichtig der sorgfältige Umgang mit unserem Planeten ist, um sie auch künftig "schön" (und für alle bewohnbar) zu halten.

Vor dem Segen gab der Sprecher des Umweltteams, Anton Schels, den Gottesdienstbesuchern anhand einiger Bespiele eine Frage mit auf dem Weg: "Was brauchen wir wirklich?" - eine Frage, die viele von uns hoffentlich über den Gottesdienst hinaus beschäftigt.

No items found.

Über den Autor
Christoph Bauer

Letzte Veröffentlichungen

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Verabschiedung unseres Kirchenmusikers

Abschied von unserem Kirchenmusiker Agustin Mejia! Wir sagen Danke für 5 wunderbare Jahre und wünschen ihm Gottes Segen!

Pfarrer Heinrich Börner
5 min
Kindernachmittag Unterwegs ... mit dem Segen Gottes! RÜCKBLICK

Kindernachmittag am 11. Juli in Herz-Marien. Mehr als 20 Kinder trafen sich mit dem Kinder- und Familienteam von Herz-Marien im Pfarrgarten.

Robert Lang
3 min
Jahres-Pfarrbrief 2025

Die Kircheninnensanierung bestimmt auch noch in diesem Jahr die Art und Weise des Pfarreilebens. Manches geht nicht wie früher, Anderes wird aber gerade deshalb möglich.

Pfarrer Heinrich Börner
6 min