Die Erde ist schön - und soll auch so bleiben

7.10.2024

Einen Erntedankgottesdienst der besonderen Art durften heute zahlreiche Kinder und deren Eltern feiern: Das Kinder-Kirchen-Team bereitete bereits am Freitag unter dem Motto "Die Erde ist schön" inhaltlich den Familiengottesdienst vor. Unserer Pastoralreferentin Steffi Dandorfer gelang es gewohnt kindgerecht, das heutige Evangelium (Gleichnis von den anvertrauten Talenten) mit Erntedank sowie unserer Verantwortung gegenüber unsere Erde zu verknüpfen.

So brachten die Kinder die selbst gestaltete Erdkugel vom Freitag in den Gottesdienst. Beim Transport der Kugel durften sie erfahren, wie wichtig der sorgfältige Umgang mit unserem Planeten ist, um sie auch künftig "schön" (und für alle bewohnbar) zu halten.

Vor dem Segen gab der Sprecher des Umweltteams, Anton Schels, den Gottesdienstbesuchern anhand einiger Bespiele eine Frage mit auf dem Weg: "Was brauchen wir wirklich?" - eine Frage, die viele von uns hoffentlich über den Gottesdienst hinaus beschäftigt.

No items found.

Über den Autor
Christoph Bauer

Letzte Veröffentlichungen

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Mitmachen beim Palmbüschel-Binden für Palmsonntag

Das Palmbüschelbinden ist ein kirchlicher Brauch und in unserer Pfarrei lebendig. Werden Sie Teil davon - Sie brauchen nur Freude am gemeinsamen Tun, sonst nichts!

Monika Röckl
2 min
Misereor-Fastenkalender

Ähnlich wie ein Adventskalender begleitet der Misereor-Fastenkalender durch die Fastenzeit bis Ostern.

Simone Felenda
GEMEINSAM TRÄUMEN – LIEBE SEI TAT Das neue Hungertuch 2025

GEMEINSAM TRÄUMEN – LIEBE SEI TAT! Das neue Hungertuch 2025. Beginnen wir die Fastenzeit voll Vertrauen auf die allumfassende Liebe Gottes.

Stefanie Dandorfer
5 min