Das soziale Netzwerk "ReNeNa" als Unterstützungsangebot für Senioren

29.6.2023

"Regensburgs nette Nachbarn" - so lautet die volle Bezeichnung der Abkürzung "ReNeNa", worüber Frau Windpassinger vom Seniorenamt der Stadt beim Seniorennachmittag in unserer Pfarrei Anfang des Jahres informierte. Gemeint ist damit ein weitreichendes soziales Netzwerk der Stadt Regensburg, das ein umfangreiches Unterstützungsangebot in allen Lebenslagen besonders für Senioren und hilfsbedürftige Menschen bietet.

Von Hilfe bei Computerproblemen, über Kleinreparaturdienst und Besuchsdienst, bis hin zu Begleitangeboten bei Kulturveranstaltungen, Alltagslotsen und Hilfe bei Papierkram u.v.m. ist eine große Bandbreite geboten, um Senioren im Alltag zu unterstützen, damit sie möglichst lange selbstbestimmt wohnen und leben können.

Außerdem gibt es beispielsweise im "Treffpunkt Seniorenbüro - Aktivzentrum" einen Ort der Begegnung mit Angeboten zur Freizeitgestaltung für ältere Menschen.

Bis auf wenige Fälle, in denen eine geringe Aufwandsentschädigung entrichtet werden muss, sind die von Ehrenamtlichen angebotenen Dienste allesamt kostenlos. Nicht angeboten werden pflegerische, medizinische und hauswirtschaftliche Dienste, denn dafür sind ambulante Pflegedienste, wie z.B. die Caritas Sozialstation zuständig.

Um diese Dienste von "ReNeNa" bei Bedarf in Anspruch nehmen zu können, kann man sich an die Regensburger Pfarreien wenden, die allesamt in das "ReNeNa" - Netzwerk als eine von vielen weiteren Kooperationspartnern mit eingebunden sind. Darüber hinaus kann man auch Kontakt mit dem/ der jeweils zuständigen Stadtteilkümmerer/in aufnehmen oder auch direkt im Seniorenbüro der Stadt Regensburg anrufen.

In jedem Fall wird man einen Ansprechpartner finden, der einem weiter helfen oder an eine dafür geeignete Person verweisen kann.

Umfassende Informationen über die Angebote und Ansprechpartner findet man in den Broschüren der Stadt, die in unserer Kirche und im Pfarrbüro zum Mitnehmen ausliegen, sowie im Internet unter "Stadt Regensburg - Seniorenbüro".

Bei Fragen oder auch der Bereitschaft zur ehrenamtlichen Mitarbeit bei "ReNeNa" können Sie sich gern auch an unser Pfarrbüro wenden.

In unserer Pfarrei bieten die monatlich im Pfarrsaal stattfindenden Seniorennachmittage mit Vorträgen zu verschiedensten Themen, kulturellen und spirituellen Veranstaltungen sowie geselligem Beisammensein bei Kaffee und Kuchen einen Ort der Begegnung für ältere Menschen.

Herzliche Einladung dazu!

No items found.

Über den Autor
Simone Felenda

Letzte Veröffentlichungen

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Sommerferienregelung 2025 für die Pfarrei Herz Marien

Während der bayerischen Sommerferien gilt wieder die Sommerferienregelung, zum Beispiel mit geänderten Gottesdienstzeiten und Öffnungszeiten des Pfarrbüros.

Thomas Konetzny
2 min
Verabschiedung unseres Kirchenmusikers

Abschied von unserem Kirchenmusiker Agustin Mejia! Wir sagen Danke für 5 wunderbare Jahre und wünschen ihm Gottes Segen!

Pfarrer Heinrich Börner
5 min
Kindernachmittag Unterwegs ... mit dem Segen Gottes! RÜCKBLICK

Kindernachmittag am 11. Juli in Herz-Marien. Mehr als 20 Kinder trafen sich mit dem Kinder- und Familienteam von Herz-Marien im Pfarrgarten.

Robert Lang
3 min